Heinersreuther Hof – Freiraum für Lebensmittelmacher
Vom Geschäftsmodell bis hin zur Baubegleitung! Der Heinersreuther Hof erwacht zum Freiraum für Lebensmittelmacher. Für das gemeinsame Entdecken von Lebensmitteln und Kulinarik. Ein Gastort für ein kollaboratives Zusammenwirken von Profis.

Strategische Begleitung
Der stiftungseigene Heinerseuther Hof der Adalbert Raps Stiftung wird zu einem neuen attraktiven Ort entwickelt. Einem Ort, der im Sinne des Gesellschafts-Gestaltertums für die Zukunft von Lebensmitteln steht und damit ein neues Ökosystem für Lebensmittelmacher aus verschiedensten Bereichen schafft.
In der gemeinsamen, kokreativen Entwicklung des Geschäftsmodells wurden die Erfahrungen und Visionen zu einer gelungenen Zukunftsgestaltung erarbeitet und anschließend in die Architektur und Innenarchitektur übersetzt.
Bei der behutsamen Transformation der Bestandsgebäude, sowie der ergänzenden Tiny Houses zur Übernachtung, steht das „Einfache Bauen“ im Vordergrund. Ganz im Sinne einer nachhaltigen (Um)Baukultur. Während der baulichen Umsetzung stehen wir der Bauherrschaft als Berater und Begleiter stets zur Seite.
Kunde | Adalbert-Raps-Stiftung |
Leistungen | Geschäftsmodellentwicklung Projektentwicklung Architektur & Innenarchitektur LPH 1-5 Bauherrenvertretung |
ZeiTraum | Beginn: 2018 Fertigstellung: vrsl. 2024 |